So alltäglich wie Veränderungen in der Arbeitswelt sind, so herausfordernd stellen sie sich oft dar.
Alle sollen auf eine Art und Weise vom neuen Weg profitieren. Deshalb ist es wichtig, dass jedes Mitglied an seinem Standort abgeholt wird und den Weg mitgehen kann. So ist eine gute soziodynamische Vorbereitung bei einem Changeprozess ebenso wichtig wie die fachliche Komponente. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine wertschätzende Begleitung der Betroffenen genauso relevant wie der Blick auf den gesamten Prozess und sein betriebliches Ziel.
Konflikte sind nicht nur am Arbeitsplatz unangenehm. Dabei haben sie auch etwas energiereiches an sich. Reibung erzeugt Wärme. Diese Wärme wollen wir gezielt einsetzen, damit sie nicht zu einem unkontrollierten Ausbrennen führt.
Ebenso kann eine pseudo-friedliche und -höfliche Kultur eisig wirken und Beziehungen erstarren lassen. So können ganze Bereiche in "friedhöfliches" Schweigen tauchen.
Ich begleite Sie kompetent und allparteilich bei einer wertschätzenden Auseinandersetzung mit dem Thema und den unterschiedlichen Bedürfnissen. Dabei greife ich u.a auf ein Werte-Fundament, welches von H. Arendt über F. Glasl und C.G. Jung bis hin zu F. Vester u.a. gespiesen wird.
Teams bewältigen gemeinsam grosse Aufgaben. Sie erzielen Erfolge und leisten wichtige Beiträge in und für unsere Gesellschaft.
Dabei sind sie verstärkt äusseren und inneren Herausforderungen ausgesetzt. Die Ziele werden ambitionierter und die Teamzusammensetzungen sind dynamischer.
Lassen Sie sich dabei rechtzeitig begleiten, den Arbeitsalltag zu reflektieren und auf besondere Situationen bewusst und selbstwirksam einzugehen. Sie erhalten sich so Ihre Freude, Kraft und Handlungsfähigkeit.
Das Team fährt im selben Wagen Richtung Ziel.
Führung ist weitaus mehr als das Weiterleiten von Informationen zwischen den einzelnen Organisationsebenen.
Führung ist anspruchsvoll und intensiv, da hier die Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen und personalen Anforderungen gelebt wird. Das benötigt hohe Prozesskenntnis sowie Empathie und Lösungsorientierung.
Es gilt den Überblick zu behalten und so die Herausforderungen mehrschichtig zu meistern.